
CSS-Selektoren
Lerne, Elemente mit einem Fingerschnipsen zu verzaubern
CSS-Selektoren sind magische Befehle, mit denen du bestimmte HTML-Elemente auswählst, um ihnen ein bisschen Stil zu verpassen. Jeder Selektor hat seine eigene Kraft – vom eleganten Einzeiler bis hin zur Massenverzauberung ganzer Elementgruppen. Willst du eine Überschrift hervorheben oder vielleicht gleich eine ganze Horde von Absätzen neu einkleiden? Kein Problem! Die richtigen Selektoren machen’s möglich.
Die Welt der CSS-Selektoren ist wie ein bunter Basar voller Tricks und Verwandlungen. Mit ein wenig Übung und der richtigen Auswahl kannst du deine Webseite so gestalten, dass sie aussieht, als hätten Elfen und Zauberer daran gearbeitet – und all das ohne einen einzigen Funken echten magischen Staubs.
Einfache Selektoren
Warum kompliziert, wenn’s auch simpel geht?

Der Universalselektor *
Der allmächtige Sternenzauber
Der Universalselektor (*) ist wie ein all-umfassender Sternenzauber, der alle Kreaturen und Objekte im Königreich HTML erreicht.
* {
margin: 0;
}
Mit einem Wimpernschlag entfernt er jeglichen Abstand aller Elemente.

Der Elementselektor
Das gezielte Rufen
Der Elementselektor ist wie ein Ruf nach bestimmten Elementen. Er spricht genau diese Elemente an und verzaubert sie mit einer Ladung Stil.
p {
color: red;
}
Wenn der Zauberer p ruft, werden alle Paragraphen rot dargestellt

Der ID-Selektor #
Der einzigartige Zauber
Der ID-Selektor ist ein spezialisierter Zauber, der nur ein einziges Element anspricht. Kein anderes darf denselben Namen tragen, sonst wird es verwirrend.
#header {
background: blue;
}
Der Künstler ruft „header“, und schwupps – der Hintergrund des Elements wird strahlend blau.

Der Klassenselektor .
Der freundliche Versammlungszauber
Der Klassenselektor ist der Partyplaner unter den Selektoren. Er sorgt dafür, dass alle Elemente mit derselben Klasse ihre besten Kleider anziehen.
.cap {
background: red;
}
Wenn der Künstler den Versammlungszauber wirkt, strahlen alle Elemente der Klasse „cap“ in einem kräftigen Rot, bereit für die Show.

Der Nachfahrenselektor
Der weise Ahnenruf
Der Nachfahrenselektor sorgt dafür, dass nicht nur die Eltern, sondern auch alle Nachfahren im Rampenlicht stehen. Ein Familienerbstück, wenn man so will.
div img {
width: 300px;
}
Wenn der Künstler „div img“ murmelt, hören alle Bilder innerhalb eines divs den Ruf und nehmen ihre neue Breite von 300px an

Der Gruppenselektor
Gemeinsamkeiten geben den Ton an
Mit dem Gruppenselektor lässt der Künstler gleich eine ganze Horde von Elementen im selben Licht erstrahlen. Ein Komma dazwischen und schon erscheinen h2 und p in einem einheitlichen Grün, als hätten sie sich für das Gruppenfoto herausgeputzt.
h2, p {
color: green;
}
Wenn der Zauberer den Gruppenselektor anspricht, werden in diesem Beispiel die Überschrift h2 und der Paragraph grün dargestellt

Weitere seltsame Selektoren
Nur für wahre Meister geeignet
Dann gibt es da noch die wirklich ausgefallenen Zauber. Attributselektoren, die geheime Schatztruhen öffnen, Pseudo-Klassen, die Elemente zum Tanzen bringen, wenn du mit der Maus über sie fährst, und Pseudo-Elemente, die sich wie unsichtbare Bühnenarbeiter um die kleinen Details kümmern. Aber Vorsicht! Diese Tricks beherrscht nur ein wahrer Meister – oder jemand, der sehr viel Kaffee getrunken hat.