Karte: Farbmodelle im CSS

Die Farbpalette

Ein wilder Tanz aus Licht und Schatten

Hinter der magischen Welt von CSS verbirgt sich ein Arsenal an Farben, das selbst die kühnste Alchemistin neidisch machen würde. Mit jedem Klick auf den Farbwähler mischst du wie ein Zauberer, der Tränke braut, und erschaffst Farbmodelle, die deine Webseite in völlig neuem Licht erstrahlen lassen. Jede Farbe trägt ihre eigene kleine Magie in sich und hat die Macht, die Stimmung auf deiner Seite zu verändern – ob düster, heiter oder irgendwo dazwischen.

Mit ein bisschen Geschick kannst du Farben harmonisch kombinieren. Jede Entscheidung, die du triffst, ist wie ein Pinselstrich auf der Leinwand, der nicht nur die Herzen deiner Besucher berührt, sondern auch dafür sorgt, dass sie alles mühelos lesen können. Nichts zieht Besucher so sehr in den Bann wie eine gut platzierte Farbexplosion.

Die Magie der Farbmodelle im CSS

Ein Leitfaden für angehende Künstler

Token: Farben Hexadezimal

Hexadezimal

Hexadezimal (Hex)

Ein uralter Farbzauber, der in sechs geheimnisvollen Zeichen aus Zahlen und Buchstaben daherkommt. Jede Hex-Farbe beginnt mit einem #, gefolgt von sechs Zeichen, die die Magie von Rot, Grün und Blau einfangen. FF bringt strahlendes Leuchten, während 00 finstere Dunkelheit heraufbeschwört.

.primary {
    color: #FF0000;
}

Eine rote Textfarbe

Hexadezimal mit Alpha
Eine erweiterte Version des Hex-Zaubers, die Transparenz ins Spiel bringt. Zwei zusätzliche Zeichen am Ende bestimmen den Grad der Durchsichtigkeit, von 00 (komplett unsichtbar) bis FF (voll deckend). Damit kannst du Farben nicht nur hervorzaubern, sondern sie auch sanft verblassen lassen – perfekt für subtile visuelle Tricks.

.primary {
    color: #FF573380;
}

Ein halbtransparentes Orange

Token: Farbnamen

HTML Farbnamen

HTML-Farben

Die gebräuchlichsten Farben, die sich wie von Zauberhand mit einem einzigen Wort steuern lassen. Diese benannten Farben sind ideal für deine ersten magischen Farbversuche. Sie sind leicht zu merken und bieten eine schnelle Möglichkeit, das Erscheinungsbild deiner Webseite zu verändern. Eine vollständige Liste findest du in der W3Schools Zauberschule

.primary {
    color: red;
}

Eine rote Textfarbe

Token: Farben RGB-Farbmodell

RGB

RGB (Rot, Grün, Blau)

Ein mächtiger Zauberspruch, der das Licht von Rot, Grün und Blau in präzisen Intensitäten mischt, um eine schier endlose Palette von Farben zu erschaffen. Jede Farbe wird durch eine Zahl von 0 bis 255 dargestellt, die jeweils für Rot, Grün und Blau steht: RRR GGG BBB.

.primary {
    color: rgb(255, 87, 51);
}

Ein lebhafter Orangeton

RGBA (Rot, Grün, Blau, Alpha)
Der RGBA-Zauber fügt dem RGB-Modell eine vierte Komponente hinzu: den Alpha-Kanal. Dieser kontrolliert die Transparenz deiner Farben und sorgt dafür, dass sie schimmern und durchsichtig werden, wenn du es willst. Der Alpha-Wert liegt zwischen 0 (komplett unsichtbar) und 1 (voll deckend).

.primary {
    color: rgba(255, 87, 51, 0.5);
}

Ein halbtransparentes Orange

Token: Farben HSL-Farbmodell

HSL

HSL (Farbton, Sättigung, Helligkeit)

Ein eleganter Farbzauber, der Farben nach ihrem Farbton (Hue), ihrer Sättigung (Saturation) und ihrer Helligkeit (Lightness) formt. Der Farbton bewegt sich auf einem magischen Kreis von 0 bis 360 Grad, während Sättigung und Helligkeit die Farbintensität und das Strahlen in Prozent festlegen.

.primary {
    color: hsl(14, 100%,60%);
}

Erneut derselbe lebhafte Orangeton

HSLA (Farbton, Sättigung, Helligkeit, Alpha)
Wie bei RGBA ergänzt der HSLA-Zauber das HSL-Modell um den Alpha-Kanal. So verleihst du deinen Farben nicht nur Tiefe, sondern auch eine mystische Transparenz, die sie noch lebendiger erscheinen lässt.

.primary {
    color: hsla(14, 100%, 60%,0.5);
}

Ein halbtransparentes Orange

CSS
.hex {
    background-color: #8e44ad;
    background-color: goldenrod;
}

.rgba {
    background-color: rgb(233, 30, 99);
}

.hsl {
    background-color: hsl(30, 50%, 50%);
}
Nach oben scrollen