Karte: Icon Fonts mit CSS gestalten

Icon Fonts Gestaltung

Von unscheinbaren Zeichen zu funkelnden Schätzen

Willkommen in der geheimen Welt der Icon-Gestaltung. Hier erschaffst du mit ein wenig CSS und einem Hauch Fantasie aus einfachen Zeichen funkelnde Meisterwerke! Du hast Font Awesome, Bootstrap oder Material Design Icons bereits auf deiner Seite. Sie sind da, aber noch wie unscheinbare Amulette ohne Glanz. Genau hier setzt du deine Magie an. Mit CSS kannst du sie größer, kleiner, bunter oder geheimnisvoller machen. Du kannst sie drehen, schütteln und sogar im Rhythmus deines Willens tanzen lassen.

Denn was wären Icons, wenn sie nur starr und leblos dastehen würden? Nein, du wirst lernen, diese Symbole zu verzaubern und sie Teil deiner magischen Webseite zu machen, so anpassungsfähig wie ein Chamäleon im Zauberwald.

Der letzte Schliff für deine Icons

Farbig, transformiert und Größen – mach deine Icons besonders!

Token: Font Awesome Icons CSS

Font Awesome Icons

Verleihe deinen Symbolen magische Farben und Formen

Wenn du die mystischen Font Awesome Icons schon in deinem Projekt hast, hast du die ersten Schritte in der Alchemie der Symbole gemeistert. Doch was jetzt? Sie leuchten noch nicht, sie blinken nicht und verzaubern auch nicht – das ist deine Chance, ein wenig CSS-Magie anzuwenden! Mit den richtigen Zaubersprüchen kannst du diese kleinen Zeichen vergrößern, sie wie Juwelen funkeln lassen oder sie in die Farbe deines Wappens hüllen.

.fas.fa-star {
    /* Ohne diese Anweisung keine Animation */
    display: inline-block;
    font-size: 50px;
    /* Mach es groß, damit jeder es sieht */
    color: gold;
    /* Lass es wie pures Gold leuchten */
    transition: transform 0.3s ease;
    /* Ein Hauch Animation */
}

.fas.fa-star:hover {
    /* Ein kleiner Schwenk, wenn der Besucher darüberfährt */
    transform: scale(1.2) rotate(15deg);
    cursor: pointer;
    /* Dein Mauspfeil ist jetzt eine Hand */
}

Mit diesem einfachen Trick verwandelt sich dein Icon in einen glänzenden Stern, der bei Berührung seine wahre Größe zeigt. Wer sagt, dass man kein Magier sein muss, um Symbole zum Leuchten zu bringen?

Token: Material Design Icons im CSS

Material Design Icons

Die Kunst der Einfachheit

Material Design Icons sind schlicht und funktional, aber mit einem Funken CSS-Magie können sie mehr als nur ihren Zweck erfüllen. Sie können Teil deiner Geschichte werden. Ob du sie farbenfroh und schwebend gestalten oder ihnen Schatten geben willst, die wie magische Umrisse wirken, CSS ist dein Werkzeug.

.material-icons {
    font-size: 36px;
    color: darkslateblue;
    border-radius: 50%;
    padding: 10px;
    background-color: lavender;
}

.material-icons:hover {
    filter: brightness(1.2);
}

Hier verwandelst du ein einfaches Icon in ein elegantes Medaillon, das nicht nur informiert, sondern deine Seite auf geheimnisvolle Weise bereichert.

Token: Bootstrap-Icons im CSS

Bootstrap Icons

Die Flexibilität des Chamäleons

Bootstrap Icons mögen schlicht und elegant wirken, aber unterschätze sie nicht.Sie sind wie wandelbare Kreaturen, die sich mühelos anpassen, wenn du nur die richtigen CSS-Zeilen verwendest. Mit ein paar CSS-Regeln kannst du sie nicht nur größer und bunter machen, sondern auch elegant schweben lassen, als wären sie magische Runen im Wind.

.bi.bi-heart {
    font-size: 40px;
    color: crimson;
    box-shadow: 0 0 10px rgba(255, 0, 0, 0.5);
}

.bi.bi-heart:hover {
    opacity: 0.8;
}

Nun wird dein Herz-Icon zum leuchtenden Symbol, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht – und jeder Besucher wird den Effekt spüren, als würde er ein verzaubertes Artefakt berühren.

CSS
/* Bootstrap Icons */
.bootstrap-icon,
.fontawesome-icon {
    display: inline-block;
    font-size: 5rem;
    color: forestgreen;
    transition: transform 0.3s ease;
}

.bootstrap-icon:hover,
.fontawesome-icon:hover {
    color: gold;
    cursor: pointer;
    transform: scale(1.2) rotate(15deg);
}
/* Font Awesome Icons */
.fontawesome-icon {
    background-color: greenyellow;
    padding: 1.5rem;
    border-radius: 50%;
}
/* Material Design Icons */
.material-icons-sharp {
    font-family: 'MaterialIconsSharp';
    font-weight: normal;
    font-style: normal;
    font-size: 4rem;
    display: inline-block;
    color: purple;
    border: 5px solid pink;
    padding: 1rem;
    border-radius: 1rem;
}

.material-icons-outlined {
    font-family: 'MaterialIconsOutlined';
    font-size: 4rem;
    color: brown;
    background: goldenrod;
    padding: 1rem;
    border-radius: 1rem;
    font-style: normal;
}


.material-icons-rounded {
    font-family: 'MaterialIconsRounded';
    font-size: 4rem;
    color: green;
    background: greenyellow;
    border: 5px dashed green;
    padding: 1rem;
    border-radius: 30%;
    font-style: normal;
}
Nach oben scrollen