Karte: Listen-Elemente

Listen

Ordnung im Chaos der Worte

HTML-Listen sind wie die fleißigen Assistenten eines Alchemisten, die verhindern, dass deine geheimen Zutaten in einem explosiven Durcheinander enden. Ohne sie würden deine Anleitungen klingen wie das Rezept für einen missglückten Zaubertrank. Mit Listen hingegen reihen sich die Zutaten ordentlich auf, wie Fläschchen im Regal, bereit, deine Tränke zum Erfolg zu führen.

Egal ob es sich um eine wilde Sammlung von Kräutern und Elixieren handelt oder um eine streng geordnete Reihenfolge für den perfekten Trank – Listen halten alles in Ordnung. Und für die besonders geheimen Formeln gibt es sogar Definitionen, die Begriffe und ihre Bedeutung so fein verweben wie das letzte Geheimnis eines Zauberbuchs.

Aufzählungen, Ordnungen und verschachtelte Strukturen

mach Inhalte übersichtlich!

Token: ungeordnete Liste

Ungeordnete Listen

Aufzählungen ohne Nummerierung

Ungeordnete Listen sind wie das magische Notizbuch eines zerstreuten Zauberers, nichts hat eine feste Reihenfolge, aber alles ist irgendwie wichtig. Ob du den Wolfswurz vor oder nach dem Einhornhaar anordnest, ist völlig egal – Hauptsache, es ist alles dabei. Beginne mit dem <ul>-Element für eine ungeordnete Liste und füge danach die Listenpunkte mit dem <li>-Element hinzu.

<ul>
    <li>Einhornhaar</li>
    <li>Wolfswurz</li>
    <li>Feenstaub</li>
</ul>

ul: unordered list
li: list-item

Token: geordnete Liste

Geordnete Listen

Aufzählungen mit Nummerierung

Geordnete Listen sind unerlässlich, wenn du sicherstellen willst, dass der Trank nicht explodiert. Beginne mit dem <ol>-Element, füge dann jedes <li> als wichtigen Schritt hinzu: Erst der Feenstaub, dann Einhornhaar und am Ende ein Tropfen Krötenträne. So wird dein Elixier garantiert kein Desaster!

<ol>
    <li>Feenstaub</li>
    <li>Einhornhaar</li>
    <li>Krötenträne</li>
</ol>

ol: ordered list

Token: Aufzählungs-Attribute

Aufzählungspunkte ändern

Deine Aufzählung gestalten

Warum bescheiden bleiben? Mit den Attributen start, value und type kannst du deine Listen nummerieren, wie es dir beliebt. Zahlen, Buchstaben, römische Ziffern, alles ist möglich. Starte die Aufzählung mit dem Buchstaben Z oder lasse deine Liste in der Mitte anfangen. Wer braucht schon Logik, wenn Magie im Spiel ist?

<ol start="5" type="a">
    <li>Rezept finden</li>
    <li value="1">Zutaten</li>
    <li>Zauber wirken</li>
</ol>
Token: Listen verschachteln

Listen verschachteln

Für spezifische Anweisungen

Wieso bei einer Liste aufhören, wenn du Listen in Listen verschachteln kannst? Verschachtelte Listen sind wie magische Spiegelräume, endlos tiefgründig und voller Überraschungen. Kombiniere geordnete und ungeordnete Listen und verleihe deinem Werk die Struktur, die selbst ein Labyrinth-Meister nicht besser hinbekommen würde.

<ol>
    <li>Finden
        <ol type="a">
            <li>Den richtigen Ort</li>
            <li>Das magische Artefakt</li>
        </ol>
    </li>
    <li>Sammeln
        <ul>
            <li>Einhornhaar</li>
            <li>Feenstaub</li>
        </ul>
    </li>
</ol>
Token: Beschreibungslisten

Beschreibungslisten

Das magische Lexikon

Beschreibungslisten sind die geheimen Seiten eines alten Zauberbuchs. Begriffe und ihre Bedeutungen tanzen hier Seite an Seite, als würdest du einer Horde Zauberer zuhören, die sich gegenseitig über den Sinn des Lebens streiten. Mit diesem Listentyp erweckst du Definitionen zum Leben, die selbst die Weisen aus den Wolken holen könnten.

<dl>
    <dt>Einhorn</dt>
    <dd>Ein magisches Pferd mit einem Horn</dd>
    <dt>Pegasus</dt>
    <dd>Ein fliegendes Pferd</dd>
</dl>

dl: description list
dt: description topic
dd: description definition

HTML
    <h1>Rezept für den Heiltrank</h1>

    <!-- Geordnete Liste der Schritte -->
    <ol type="I" start="1">
        <li>Wasser aus der Quelle von Greenwood Hollow abfüllen</li>
        <li>Die folgenden Zutaten sammeln:
            <!-- Verschachtelte ungeordnete Liste -->
            <ul>
                <li>Mondkraut</li>
                <li>Leuchtende Beeren</li>
                <li>Sternenstaub</li>
            </ul>
        </li>
        <li>Die Zutaten bei Mondschein mischen</li>
        <li>Fünf Tropfen Drachenträne hinzufügen</li>
    </ol>

    <!-- Ungeordnete Liste der benötigten Werkzeuge -->
    <h2>Benötigte Werkzeuge</h2>
    <ul>
        <li>Alchemie-Kessel</li>
        <li>Magischer Löffel</li>
        <li>Gläser zur Aufbewahrung</li>
    </ul>

    <!-- Beschreibungslisten für die Zutaten -->
    <h2>Beschreibung der Zutaten</h2>
    <dl>
        <dt>Mondkraut</dt>
        <dd>Eine seltene Pflanze, die nur bei Vollmond blüht.</dd>
        <dt>Leuchtende Beeren</dt>
        <dd>Kleine Beeren, die im Dunkeln leuchten und heilende Kräfte besitzen.</dd>
        <dt>Sternenstaub</dt>
        <dd>Ein magisches Pulver, das aus den Überresten von fallenden Sternen gewonnen wird.</dd>
    </dl>
Nach oben scrollen