HTML Grundgerüst

Das Herzstück jeder HTML-Schriftrolle

Nachdem du eine gute halbe Stunde lang über dem Code gebrütet und deine brillanten Gedanken dazu niedergeschrieben hast, was hoffentlich ohne allzu viele Flüche ablief, freue ich mich, dir nun die erleuchtende Weisheit des Dokuments zu enthüllen. Nimm dir Zeit, diese Informationen mit Bedacht zu studieren, denn wie jedes gute Zauberbuch birgt auch dies seine eigenen kleinen Geheimnisse.

HTML Grundgerüst

Die Rollenverteilung im Code-Chaos

Token: Tags

HTML-Tags

Das Herzstück jeder HTML-Schriftrolle

Mit den mystischen <…>-Tags öffnest du die magischen Türen für HTML-Elemente, und mit </…> schließt du sie wieder. Zwischen diesen Türen können Texte oder weitere verschachtelte Elemente Platz finden. Die Tags selbst enthalten neben dem Elementnamen auch Attribute. Einige Tags schließen sich sogar von selbst – diese besonders faulen Tags wirst du bald kennenlernen.

<html>...</html>
Token: Attribute

Attribute

Wenn HTML-Tags anfangen, Eigenheiten zu entwickeln

Manchmal reicht die Grundausstattung eines Elements nicht aus. Um deinen Elementen besondere Eigenschaften zu verleihen, kannst du Attribute hinzufügen. Diese magischen Attribute sind wie zusätzliche Informationen, die dein Element aufwerten. Stell dir vor, dein Element wäre ein Pferd. Mit dem richtigen Attribut, zum Beispiel „Horn“, machst du daraus ein prächtiges Einhorn.

<h1 class="horn">Einhorn</h1>
Token: Doctype

Dokumententypdeklaration

Der geheime Handschlag der Browserwelt

Dieser unscheinbare Tag am Anfang ist kein gewöhnliches HTML-Tag, sondern die sogenannte Dokumententypdeklaration. Mit höflicher Bestimmtheit weist er den Browser darauf hin, dass es sich hier um ein HTML5-Dokument handelt und wie es angemessen interpretiert werden soll.

<!DOCTYPE html>
Token: html-Element und lang-Attribut

Das <html>-Element mit dem lang-Attribut

Damit der Browser nicht rätseln muss, in welcher Sprache er träumt

Das <html>-Element eröffnet das HTML-Dokument und trägt ein magisches Attribut, das die Sprache des Inhalts festlegt. In unserem Fall flüstert lang=“de“ dem Browser zu, dass der Text auf Deutsch verfasst ist.

<html lang="de">
Token: Head-Element

Das <head>-Element

Der Ort, an dem HTML seine Gedanken sortiert

Das <head>-Element ist wie die verborgene Schaltzentrale deines Dokuments – ein geheimer Ort, an dem unsichtbare Kräfte wirken. Hier werden Meta-Informationen gesammelt, die für Suchmaschinen und die makellose Darstellung deiner Seite von entscheidender Bedeutung sind.

<head>...</head>
Token: Title-Element

Das <title>-Element

Der Name über der Tür deines digitalen Zauberwerks

Eingebettet im <html>-Element thront dieser kleine Zauberspruch, der den Titel deiner Internetseite bestimmt. Der Titel erscheint im Browser oben in der Tableiste und macht bei den Suchmaschinen Eindruck. Wähle deinen Titel weise, denn der kleine Drache will schließlich stolz seinen Namen in die Welt hinausposaunen! Ein prägnantes und aussagekräftiges Title-Element (50–60 Zeichen) wirkt wie ein magischer Schlüssel, der dazu beiträgt, dass deine Webseite besser in Suchmaschinen gefunden wird.

<title>...</title>
Token: body-Element

Das <body>-Element

Hier passiert die Magie – oder das Chaos

Das <body>-Element ist wie das schützende Dach deiner Webseite, unter dem sich alles versammelt, was der Nutzer zu Gesicht bekommt. Hier tummeln sich Überschriften, Texte, Bilder und andere Elemente wie auf einer wilden Party. Gemeinsam erwecken sie deine Seite zum Leben!

<body>...</body>
Token: h1 und p-Element

Das <h1> und <p>-Element

Große Worte, kleine Geschichten – die Kunst des Erzählens in HTML

Das <h1>-Element ist die mächtigste Überschrift auf deiner Seite. „Zauberbuch“ erscheint nun in voller Klarheit, wie eine eindrucksvolle magische Formel. Das <p>-Element sorgt hingegen für den Fließtext, denn hier entfaltet sich der Inhalt deiner Seite und lädt deine Besucher zum Schmökern ein.

<h1></h1>  <p></p>
HTML
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">

<head>
    <title>Die magische Welt von Aetheron</title>
</head>

<body>
    <h1>Willkommen in Aetheron</h1>
    <p>Du hast das Tor zur magischen Welt betreten.</p>
</body>

</html>
Nach oben scrollen