Charakterkarte des HTML-Architekten Hiram Abif

HTML Grundgerüst

Das Mysteriöse Manuskript

In diesem Abschnitt habe ich dir ein besonders rätselhaftes Manuskript hinterlassen. Es besteht aus wenigen Worten und noch weniger Sinn, aber keine Sorge, denn genau das ist der Punkt. Entwirre die Zeichen, vergleiche sie mit den Abbildungen und ziehe deine eigenen, brillanten Schlüsse. Denk daran, HTML und CSS sind keine Programmiersprachen, sie sind eher wie eine uralte Zaubersprache. Denn sie ist einfach zu lesen, wenn man sich daran gewöhnt hat.

Wenn dir beim ersten Blick alles unverständlich vorkommt, ist das ganz normal. Ich nenne das den „Erstkontakt mit Chaos“. Keine Panik. Nimm dir 30 Minuten Zeit, schreibe alles auf, was dir in den Sinn kommt, und lass Suchmaschinen und Chatbots aus dem Spiel.
Dein Hiram

Das Manuskript

Infografik: Einfacher Aufbau einer HTML-Seite

Die Ansicht in deinem Browser

Infografik: Darstellung einer einfachen HTML-Seite im Browser

Die Ansicht in Visual Studio Code

HTML
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">

<head>
    <title>Drachenzauber</title>
</head>

<body>
    <h1>Zauberbuch</h1>
    <p>Deine erste Beschwörung</p>
</body>

</html>

Notiere dir deine Gedanken

Schau dir alles genau an – erst das Manuskript, dann die Browseransicht und schließlich die Codeansicht von VS Code.
Was fällt dir auf? Wie verändert sich die Darstellung? Wo liegt der Unterschied zwischen dem, was du schreibst, und dem, was du siehst?

Mach dir Notizen zu den Strukturen, der Formatierung und allem, was dir wichtig erscheint. Je besser du das verstehst, desto weniger Überraschungen erwarten dich beim nächsten Code-Abenteuer.

Nach oben scrollen