Über Aetheron
Über Aetheron
Land der Zahnräder, Zauberei und eigenwilligen Magie
Hier verschmelzen Mechanik und Magie, Licht und Schatten und gelegentlich auch ein bisschen Chaos.
Inmitten schwebender Inseln, rostiger Werkstätten und flüsternder Wälder kämpfen die Rebellen von Flame of Greenwood gegen die eiserne Herrschaft von Cobol.
Ihre stärkste Waffe? Eine Form von Magie, die man auf erstaunliche Weise in HTML und CSS gießen kann.
Wer mutig – oder neugierig genug – ist, schlägt das Zauberbuch von Aetheron auf und beginnt seine Reise:
von den ersten zitternden Codezeilen bis zur Erschaffung eigener digitaler Wunder.


Die Chronistin
Also gut, wenn du wirklich wissen willst, wer hinter Aetheron steckt…
Ich bin jemand, der lieber Portale baut als Zäune.
Seit dem Jahr 2000 beschwöre ich Webseiten, schwinge den Zauberstab im Grafik-Design und lehre all jene, die mutig genug sind, das wilde Biest WordPress sowie HTML und CSS zu zähmen.
Nach einer Begegnung mit dem, was man höflich „die Endgegner-Level“ des Lebens nennt, habe ich beschlossen, meine Magie nicht mehr für später aufzuheben.
Und so entstand das Zauberbuch von Aetheron – eine Einladung an alle, die lieber Rätsel lösen, Portale öffnen und digitale Wunder erschaffen wollen, statt sich durch langweilige Anleitungen zu quälen.
Ich bin überzeugt:
Lernen muss nicht brav sein.
Lernen darf schmunzeln, staunen, stolpern und wieder aufstehen.
Falls du in Aetheron irgendwann eine Gestalt siehst, die mit einer Feder Magie in die Luft malt und dabei aussieht, als hätte sie gerade einen sehr guten – oder sehr verrückten – Einfall:
Dann bin das vermutlich ich.
Magie trifft Maschine
Illustrationen in Aetheron wurden mit Unterstützung von KI-Technologien wie ChatGPT und Adobe Firefly erstellt.
Diese Bilder sind keine klassische Kunst im herkömmlichen Sinne, sondern dienen als visuelle Brücke:
- Um eine fantasievolle Lernumgebung zu erschaffen
- Um Begriffe spielerisch zu verankern (z.B. durch Tokens und Vokabelkarten)
- Um das „Gedankenschloss“ beim Lernen aufzubauen
Jede Darstellung ist mit Sorgfalt gewählt, um Wissen lebendig und inspirierend zu machen – nicht, um traditionelle Kunst zu ersetzen.
Das Zauberbuch von Aetheron bleibt eine Einladung
Lernen darf magisch sein. Und manchmal flüstert eben auch eine Maschine kleine Wunder in die Welt.
